Webseiten und Onlineshops: Herausforderungen, Kosten und Lösungen

Die Erstellung einer Webseite oder eines Onlineshops ist heutzutage essenziell für Unternehmen, um ihre Online-Präsenz zu stärken. Doch der Weg zu einer professionellen Webseite bringt oft einige Herausforderungen mit sich. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die typischen Schwierigkeiten welche dabei auftreten können und geben einen Überblick über die Kosten. Zudem werfen wir einen Blick auf Baukastensysteme, deren Vor- und Nachteile, und erklären, wie Lian Management eine flexible Lösung ohne zusätzliche Kosten bietet.

Typische Herausforderungen bei der Erstellung einer Webseite

1. Zeitaufwand und Planung

Die Entwicklung einer Webseite erfordert eine gründliche Planung. Inhalte müssen erstellt, Designs abgestimmt und technische Details geklärt werden. Für Laien kann dies schnell überwältigend wirken und wertvolle Zeit kosten.

2. Technische Anforderungen

Moderne Webseiten müssen responsiv sein, d. h., sie müssen auf allen Endgeräten (z. B. Smartphones, Tablets, etc.) einwandfrei funktionieren. Zudem sollten sie schnell laden und suchmaschinenoptimiert (SEO) sein. Diese Anforderungen erfordern technisches Know-how.

3. Individualität und Markenidentität

Eine Webseite sollte die Marke klar widerspiegeln. Standard-Designs oder Templates bieten oft nicht die Möglichkeit, die gewünschte Individualität und Professionalität darzustellen.

4. Sicherheit und Datenschutz

Webseitenbetreiber müssen sicherstellen, dass persönliche Daten ihrer Nutzer geschützt sind und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eingehalten wird. Dies erfordert technisches Wissen und regelmäßige Updates.

5. Wartungen und Weiterentwicklung

Nach der Fertigstellung ist die Arbeit noch lange nicht abgeschlossen. Webseiten benötigen regelmäßige Wartungen, Updates und Optimierungen, um langfristig erfolgreich zu bleiben.

Kosten für eine Webseite oder einen Onlineshop

Die Kosten für eine Webseite hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem Umfang, der Komplexität und den gewünschten Funktionen. Hier einige Richtwerte:

Einfache Webseiten: Ab ca. 1.000 CHF für kleinere Projekte wie Landingpages (Eine Landingpage ist eine einseitige Website, die gezielt entwickelt wurde, um spezifische Inhalte klar und effektiv zu präsentieren und Nutzer gezielt zu einer gewünschten Aktion zu führen.)

Mittelgroße Webseiten: Zwischen 4.000 und 8.000 CHF für Unternehmen, die zusätzliche Funktionen wie Kontaktformulare oder mehrsprachige Inhalte benötigen.

Onlineshops: Ab ca. 10.000 CHF, abhängig von der Anzahl der Produkte, Zahlungsmethoden und Schnittstellen zu anderen Systemen.

Hinzu kommen laufende Kosten für Hosting, Domains, Wartungen und gegebenenfalls Marketing.

Probleme mit Baukastensystemen

Baukastensysteme wie Wix, Jimdo oder Squarespace erscheinen auf den ersten Blick als günstige und einfache Lösung, doch bringen diese oft erhebliche Nachteile mit sich:

1. Eingeschränkte Individualisierung

Die Vorlagen und Funktionen sind begrenzt. Individuelle Anpassungen sind oft nicht möglich, was dazu führt, dass viele Webseiten sich ähneln.

2. Langfristige Kostenfallen

Während die monatlichen Gebühren zunächst niedrig erscheinen, summieren sie sich über die Jahre. Zusätzliche Funktionen oder Erweiterungen kosten oft extra!

3. SEO und Performance

Baukasten-Webseiten haben häufig schlechtere Ladezeiten und sind nicht optimal für Suchmaschinen optimiert, was zur Beeinträchtigung der Sichtbarkeit führen kann.

4. Besitz der Webseite

Viele Baukastenanbieter behalten die Kontrolle über die Webseite. Der Wechsel zu einem anderen Anbieter oder die Übertragung der Webseite ist oft schwierig oder gar nicht möglich.

5. Begrenzte Skalierbarkeit

Wenn Ihr Unternehmen wächst und komplexere Funktionen benötigt, stoßen Baukastenlösungen schnell an ihre Grenzen. Ein späterer Umstieg auf ein individuelles System ist dann mit hohem Aufwand verbunden.

Die Lösung: Webseiten auf Raten – ohne Zusatzkosten

Lian Management bietet eine flexible Lösung für Unternehmen welche eine professionelle Webseite oder einen Onlineshop benötigen, ohne dabei hohe Einmalzahlungen leisten zu müssen. Mit dem Ratenmodell von Lian Management können Kunden ihre Webseite in monatlichen Zahlungen finanzieren – ohne versteckte Zusatzkosten.

Vorteile des Angebots:

Flexibilität: Individuelle Zahlungspläne, angepasst an Ihr Budget.

Transparenz: Keine versteckten Gebühren oder Zusatzkosten.

Qualität: Professionelle, maßgeschneiderte Webseiten, die Ihre Marke perfekt repräsentieren.

Nachhaltigkeit: Regelmäßige Wartungen und Updates sind inklusive.

Zudem profitieren Kunden von einem zentralen Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Webseite und einer umfassenden Beratung, um das volle Potenzial ihrer Online-Präsenz auszuschöpfen.

Fazit: Investieren Sie in Qualität und Flexibilität

Die Erstellung einer professionellen Webseite ist eine Investition, die sich langfristig auszahlt. Während Baukastensysteme kurzfristig verlockend erscheinen, bieten sie weder die Flexibilität noch die Qualität, die moderne Unternehmen benötigen. Mit Lian Management erhalten Sie eine maßgeschneiderte Lösung, die nicht nur Ihre Marke stärkt, sondern auch flexibel finanziert werden kann.

Jetzt Kontakt aufnehmen und Ihre Webseite planen!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *